Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Finde die besten Masseure in deiner Nähe
>
Ratgeber-Übersicht
>
Wie die tantrische Massage zu Entspannung und Ekstase verhilft

Wie die tantrische Massage zu Entspannung und Ekstase verhilft

Das ursprüngliche Tantra bringt eine etwa 2000 Jahre alte, aus Indien stammende Philosophie mit sich. Es betrachtet den Menschen als Teil des Universums und der darin wirkenden Kräfte. Die heute bekannte tantrische Massage kam erst deutlich später im 20. Jahrhundert auf und geht auf den indischen Philosophen Osho zurück. Die während der Tantramassage durchgeführten Griffe zielen nicht primär auf Lust ab, sondern auf die Erweiterung der Sinneswelt sowie der eigenen heilenden Kräfte. Es handelt sich also um eine Berührungskunst mit therapeutischer Wirkung.

Was passiert während einer tantrischen Massage mit dem Körper?

Bevor dein Körper ins Spiel kommt, beginnt eine professionelle tantrische Massage stets mit einem einleitenden Gespräch. Dabei bestimmst du, was du dir wünschst und was du lieber nicht möchtest. Für manche ist es okay, wenn auch die Intimmassage inbegriffen ist. Andere wollen den Analbereich und die Geschlechtsorgane lieber aussparen. Nach dem Vorgespräch folgt die Dusche, was beiden ein besseres Gefühl geben soll. Während der Massage geht es um die Entspannung des Körpers. Du darfst dich fallen lassen und Vertrauen zum Masseur aufbauen, während dieser warmes Öl auf deine Haut aufträgt. Es folgt eine Massage von Kopf bis Fuss. Insgesamt dauert die Prozedur bis zu anderthalb Stunden und schliesst oft mit Feedbacks für beide Teilnehmer ab.

Wie kann ich mir die Art der Berührung beim Tantra vorstellen?

Die tantrische Massage funktioniert etwas anders als klassische Varianten. Es geht nicht so sehr darum, den Körper durch starken Druck auf die Muskulatur zu entspannen. Stattdessen stehen Sinnlichkeit und Erregung im Fokus, weshalb auch die Genitalien ein wichtiger Teil des Ablaufs sind. Es existieren sowohl für die Vagina als auch für den Penis bestimmte Techniken und Griffe. Doch selbst bei dieser äusserst intimen Form wird der Orgasmus nicht forciert. Wenn es passiert, ist es okay, wenn nicht, auch gut. Viele Teilnehmer empfinden den Höhepunkt jedoch als besonders berauschend.

Warum ist der Orgasmus für den Mann beim Tantra so intensiv?

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb die tantrische Massage nicht nur die Libido, sondern auch den Höhepunkt intensiviert. Zum einen nehmen sich beide Partner viel Zeit füreinander. Sowohl dem Masseur als auch dem Massierten sind Ruhe und das Hineinspüren am wichtigsten. Beide konzentrieren sich auf die zarte Berührung und Bewegung. Langsame, stimulierende Massagetechniken steigern die Lust wellenartig und langsam. Zudem geht es um eine ganzheitliche Stimulation des Körpers von Kopf bis Fuss. Ziel ist ein Zustand hoher Energie, wo die Lust im ganzen Organismus stattfindet. Genau das erlebt der Mann, aber auch die Frau, als Ekstase.

Wie kann ich Ekstase während der Tantramassage erleben?

Die wohl wichtigste Regel ist, loszulassen und zu entspannen. Je mehr du dich der Lebendigkeit der Berührung hingibst, umso besser. Versuche nicht, irgendetwas zu erreichen, denn das lenkt dich von der Präsenz im Moment ab. Stell dir die tantrische Massage wie eine Meditation vor, in deren Rahmen du vor allem bei dir selbst ankommen sollst. Die über die Haut gleitenden Hände sind nichts weiter als eine Hilfe, deinen Körper noch mehr wahrzunehmen. Auf diese Weise sinkst du immer tiefer in die blosse Empfindung, die sich schliesslich auf dein Geschlechtsorgan fokussiert und in Form von Ekstase explodiert.

Eignet sich die tantrische Massage auch für die Frau?

Die tantrische Massage bringt viele Aspekte der Feinfühligkeit ins Spiel und ist daher nicht nur für den Mann, sondern auch für die Frau und für Paare geeignet. Sowohl Frauen als auch Männer können ihren Körper sinnlich erleben. Beide Geschlechter sind in der Lage, sich von gekonnter Berührung weiter nach innen führen zu lassen. Je intimer die Massage, desto spezifischer die Techniken. Spätestens, wenn es an Lingam und Yoni geht – so werden Penis und Vagina im Tantra bezeichnet – bedarf es einer besonderen Feinfühligkeit.

Lohnen sich Seminare für tantrische Massagen?

Bedenke, dass hinter Tantra und somit auch der tantrischen Massage eine ausgiebige Philosophie steht. Du bekommst die Möglichkeit, deinen Körper auf völlig neue Weise zu erfahren. Vor allem, wenn es darum geht, die Art des Massierens selbst zu erlernen, wirst du Zeit und Hintergrundwissen benötigen. Seminare sind eine wunderbare Möglichkeit, um sich ins Thema zu vertiefen. Bereits zweitägige, über das Wochenende stattfindende Kurse bringen einen ungeheuren Mehrwert. Dabei lernst du nicht nur das Massieren. Viele der Lehren lassen sich auf das Leben übertragen. Achte nur darauf, dass du an vertrauenswürdige Lehrer gerätst, die an mehr interessiert sind als an deinem Geld.

Wie läuft eine Ausbildung zum Tantramasseur ab?

Der Ablauf der Ausbildung variiert von Schule zu Schule. Manche Institute empfehlen das parallele Lernen entsprechender Techniken per DVD. Hinzu kommt der verpflichtende Besuch eines Seminars, wo du das per DVD Erlernte hautnah anwenden kannst. Andere Schulen präferieren längere und dafür persönlich übermittelte Ausbildungen. Praktisch ist, wenn der Kurs nicht nur Massagetechniken behandelt, sondern auch das Drumherum wie Marketing und Organisation. Das ist insbesondere dann sinnvoll, wenn du im Anschluss eine eigene Praxis eröffnen möchtest. Achte bei der Wahl der Ausbildung auch darauf, dass du mit einem gültigen Zertifikat abschliesst.

Der Massagevergleich für die Schweiz. Finde die besten Masseure in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Das könnte dich auch interessieren

Ultraschalltherapie – effektive Behandlung ohne Risiken

Viele Tiere, darunter Fledermäuse, sind in der Lage, Ultraschall wahrzunehmen, und nutzen diesen zur Orientierung. Der Mensch kann das leider nicht, jedoch weiss er, den Schall in dennoch positiv zu nutzen. Das ist bei der Ultraschalltherapie der Fall, die eine erzeugte Energie durch den reflektierenden Schall in molekulare Bewegung umwandelt. Das verursacht nicht nur Wärme, sondern auch Bewegung in Zellen und Membranen. So wird die Ultraschalltherapie auch als Massage genutzt, die den Stoffwechsel und die Durchblutung anregt.

LNB-Schmerztherapie: durch gezielte Bewegung schmerzfrei werden

Schmerzen am Bewegungsapparat entstehen sehr häufig, weil der Betroffene versucht, den Schmerz durch eine ausgleichende Fehlhaltung zu vermeiden. Langfristig führt das aber eher zu einer Verschlechterung der eigenen Lebensqualität und verursacht weitere Probleme. Daher gibt es spezielle Schmerztherapien, die auf Bewegung setzen, so auch die LNB-Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht. Die Steigerung der Beweglichkeit fördert die Gesundheit bis ins hohe Alter und befreit gleichzeitig von Schmerzen.

Handreflexzonen als Spiegel der Anatomie des Körpers

An Händen und Füssen sitzen bestimmte Reflexzonen, die bei einer Stimulation Nervenimpulse auslösen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin gehen Therapeuten davon aus, dass der Körper von Energiebahnen durchzogen ist. Durch sie fliesst die Lebensenergie, während Beschwerden dann entstehen, wenn Blockaden auftreten. Die Energiebahnen können direkt über bestimmt Punkte am gesamten Körper angeregt werden. Besonders viele davon befinden sich auf der Hand.

Hemiparese – Erkrankung mit einschneidenden Veränderungen des Lebens

Die Hemiparese geht für die Betroffenen mit teilweise massiven Veränderungen ihrer Lebensqualität einher. Die Lähmung ist zwar nur halbseitig, kann aber dennoch mit schweren Folgen verbunden sein. Da diese Krankheit von einem Schlaganfall herrührt, müssen die Symptome so schnell wie möglich behandelt werden. Tritt die Therapie frühzeitig ein, lässt sich das Ausmass der bleibenden Beschwerden stark begrenzen. Deshalb solltest du die Symptome kennen. Unter dieser Voraussetzung ist eine Arztkonsultation sofort möglich und die nachfolgende Behandlung hat gute Aussichten auf Erfolg.

Lebermeridian: Wie die Leber Körper und Seele zusammenhält

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fliesst durch die Meridiane (Leitbahnen) unseres Körpers unsere Lebensenergie (Qi). Insgesamt durchströmen uns zwölf Hauptmeridiane, die Organsystemen und Funktionskreisen zugeordnet sind. Ist die Energie in einem Bereich blockiert, können Beschwerden und schlimmstenfalls Krankheiten auftreten. Auf allen Meridianen sitzen Akupressurpunkte, über die wir unsere Lebensenergie Qi beeinflussen können. Eine der wichtigsten Leitbahnen ist der Lebermeridian, die unter anderem die Gallenblase lenkt. Gemäss TCM bestimmt sie über unser Schicksal, sorgt für innere Ordnung und gibt uns den Weg vor. Wie wichtig der Lebermeridian ist und was du zum ungestörten Energiefluss wissen musst, erfährst du hier.

Kreuzschmerzen: Welche Erkrankungen stehen hinter Rückenschmerzen?

Ständig werden neue Statistiken veröffentlicht: Rückenschmerzen verursachen dem Gesundheitssystem horrende Kosten, die mangelnde Bewegung im Büro führt zu vielfältigen Erkrankungen, die wiederum zu hohen Kosten für die Betriebe und Unternehmen führen. Denn die Symptome unseres sitzenden Lebensstils müssen behandelt werden. Kreuzschmerzen, Schäden in der Haltung, zu wenige Muskulatur – der Bewegungsapparat leidet unter zu wenig Bewegung. Und neben Kreuzschmerzen, Verspannungen in den Schultern und Kopfschmerzen ergeben sich unter Umständen Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes und andere Stoffwechselstörungen. Vieles macht sich erst im Alter bemerkbar. Massagen und andere Therapien können Kreuzschmerzen lindern.