Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Finde die besten Masseure in deiner Nähe
>
Ratgeber-Übersicht
>
Wie die tantrische Massage zu Entspannung und Ekstase verhilft

Wie die tantrische Massage zu Entspannung und Ekstase verhilft

Das ursprüngliche Tantra bringt eine etwa 2000 Jahre alte, aus Indien stammende Philosophie mit sich. Es betrachtet den Menschen als Teil des Universums und der darin wirkenden Kräfte. Die heute bekannte tantrische Massage kam erst deutlich später im 20. Jahrhundert auf und geht auf den indischen Philosophen Osho zurück. Die während der Tantramassage durchgeführten Griffe zielen nicht primär auf Lust ab, sondern auf die Erweiterung der Sinneswelt sowie der eigenen heilenden Kräfte. Es handelt sich also um eine Berührungskunst mit therapeutischer Wirkung.

Was passiert während einer tantrischen Massage mit dem Körper?

Bevor dein Körper ins Spiel kommt, beginnt eine professionelle tantrische Massage stets mit einem einleitenden Gespräch. Dabei bestimmst du, was du dir wünschst und was du lieber nicht möchtest. Für manche ist es okay, wenn auch die Intimmassage inbegriffen ist. Andere wollen den Analbereich und die Geschlechtsorgane lieber aussparen. Nach dem Vorgespräch folgt die Dusche, was beiden ein besseres Gefühl geben soll. Während der Massage geht es um die Entspannung des Körpers. Du darfst dich fallen lassen und Vertrauen zum Masseur aufbauen, während dieser warmes Öl auf deine Haut aufträgt. Es folgt eine Massage von Kopf bis Fuss. Insgesamt dauert die Prozedur bis zu anderthalb Stunden und schliesst oft mit Feedbacks für beide Teilnehmer ab.

Wie kann ich mir die Art der Berührung beim Tantra vorstellen?

Die tantrische Massage funktioniert etwas anders als klassische Varianten. Es geht nicht so sehr darum, den Körper durch starken Druck auf die Muskulatur zu entspannen. Stattdessen stehen Sinnlichkeit und Erregung im Fokus, weshalb auch die Genitalien ein wichtiger Teil des Ablaufs sind. Es existieren sowohl für die Vagina als auch für den Penis bestimmte Techniken und Griffe. Doch selbst bei dieser äusserst intimen Form wird der Orgasmus nicht forciert. Wenn es passiert, ist es okay, wenn nicht, auch gut. Viele Teilnehmer empfinden den Höhepunkt jedoch als besonders berauschend.

Warum ist der Orgasmus für den Mann beim Tantra so intensiv?

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb die tantrische Massage nicht nur die Libido, sondern auch den Höhepunkt intensiviert. Zum einen nehmen sich beide Partner viel Zeit füreinander. Sowohl dem Masseur als auch dem Massierten sind Ruhe und das Hineinspüren am wichtigsten. Beide konzentrieren sich auf die zarte Berührung und Bewegung. Langsame, stimulierende Massagetechniken steigern die Lust wellenartig und langsam. Zudem geht es um eine ganzheitliche Stimulation des Körpers von Kopf bis Fuss. Ziel ist ein Zustand hoher Energie, wo die Lust im ganzen Organismus stattfindet. Genau das erlebt der Mann, aber auch die Frau, als Ekstase.

Wie kann ich Ekstase während der Tantramassage erleben?

Die wohl wichtigste Regel ist, loszulassen und zu entspannen. Je mehr du dich der Lebendigkeit der Berührung hingibst, umso besser. Versuche nicht, irgendetwas zu erreichen, denn das lenkt dich von der Präsenz im Moment ab. Stell dir die tantrische Massage wie eine Meditation vor, in deren Rahmen du vor allem bei dir selbst ankommen sollst. Die über die Haut gleitenden Hände sind nichts weiter als eine Hilfe, deinen Körper noch mehr wahrzunehmen. Auf diese Weise sinkst du immer tiefer in die blosse Empfindung, die sich schliesslich auf dein Geschlechtsorgan fokussiert und in Form von Ekstase explodiert.

Eignet sich die tantrische Massage auch für die Frau?

Die tantrische Massage bringt viele Aspekte der Feinfühligkeit ins Spiel und ist daher nicht nur für den Mann, sondern auch für die Frau und für Paare geeignet. Sowohl Frauen als auch Männer können ihren Körper sinnlich erleben. Beide Geschlechter sind in der Lage, sich von gekonnter Berührung weiter nach innen führen zu lassen. Je intimer die Massage, desto spezifischer die Techniken. Spätestens, wenn es an Lingam und Yoni geht – so werden Penis und Vagina im Tantra bezeichnet – bedarf es einer besonderen Feinfühligkeit.

Lohnen sich Seminare für tantrische Massagen?

Bedenke, dass hinter Tantra und somit auch der tantrischen Massage eine ausgiebige Philosophie steht. Du bekommst die Möglichkeit, deinen Körper auf völlig neue Weise zu erfahren. Vor allem, wenn es darum geht, die Art des Massierens selbst zu erlernen, wirst du Zeit und Hintergrundwissen benötigen. Seminare sind eine wunderbare Möglichkeit, um sich ins Thema zu vertiefen. Bereits zweitägige, über das Wochenende stattfindende Kurse bringen einen ungeheuren Mehrwert. Dabei lernst du nicht nur das Massieren. Viele der Lehren lassen sich auf das Leben übertragen. Achte nur darauf, dass du an vertrauenswürdige Lehrer gerätst, die an mehr interessiert sind als an deinem Geld.

Wie läuft eine Ausbildung zum Tantramasseur ab?

Der Ablauf der Ausbildung variiert von Schule zu Schule. Manche Institute empfehlen das parallele Lernen entsprechender Techniken per DVD. Hinzu kommt der verpflichtende Besuch eines Seminars, wo du das per DVD Erlernte hautnah anwenden kannst. Andere Schulen präferieren längere und dafür persönlich übermittelte Ausbildungen. Praktisch ist, wenn der Kurs nicht nur Massagetechniken behandelt, sondern auch das Drumherum wie Marketing und Organisation. Das ist insbesondere dann sinnvoll, wenn du im Anschluss eine eigene Praxis eröffnen möchtest. Achte bei der Wahl der Ausbildung auch darauf, dass du mit einem gültigen Zertifikat abschliesst.

Der Massagevergleich für die Schweiz. Finde die besten Masseure in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Das könnte dich auch interessieren

Stosswellentherapie: mit gezielten Druckwellen gegen den Schmerz

Leidest du an orthopädischen Problemen wie einem Fersensporn oder der Kalkschulter, musst du nicht gleich an eine Operation denken. Die Stosswellentherapie ist eine Behandlung, deren positive Wirkung nachweislich bestätigt ist. Vor allem bei einem Fersensporn kann dir diese physikalische Therapie schnell helfen, die Schmerzen loszuwerden. Die Stosswellentherapie wird von Orthopäden oder von Physiotherapeuten durchgeführt.

Karpaltunnel Syndrom: Wenn die Nerven am Handgelenk schmerzen

Kribbeln, taube Finger und Schmerzen im Handgelenk: Das sind die typischen Anzeichen eines Karpaltunnel Syndroms. Die meisten Menschen erfahren von der Existenz ihres Karpaltunnels erst, wenn die Nerven dort Probleme bereiten. Was du über den Karpaltunnel wissen musst, welche Übungen und Therapien gegen das Syndrom eingesetzt werden und wann es Zeit für eine Operation ist, erfährst du in den folgenden Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Die Unterarmmuskulatur – der Workaholic im Alltag

Im Alltag leistet deine Unterarmmuskulatur eine ganze Menge. Sie sorgt massgeblich dafür, dass du deine Hände und Finger benutzen kannst. Sie ist also ständig im Einsatz. Wenn du Tastatur oder Maus bedienst, muss deine Unterarmmuskulatur ordentlich arbeiten. Aus diesem Grund wird sie oftmals zu einseitig belastet, was zu Verspannungen oder Schmerzen führen kann. Dagegen gibt es allerdings einige effektive Übungen.

Bindegewebs-Massage – die Therapie für Haut und Organe

Die im Jahr 1929 von einer Krankengymnastin entwickelte Bindegewebs-Massage ist ein wesentlicher Teil der Physiotherapie. Bei dieser manuellen Reiztherapie sollen nicht nur Beschwerden des Bewegungsapparates gemildert werden. Auch bei Erkrankungen der inneren Organe wird sie erfolgreich eingesetzt. Die Massage ist recht intensiv und erreicht sogar das Bindegewebe der Unterhaut. Für einige Patienten ist die Massage sogar schmerzhaft. Dennoch solltest du sie unbedingt einmal ausprobieren, um die positive Wirkung zu spüren.

Rückenmassagegeräte: Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden

Rückenmassagegeräte sind eine ideale Alternative, wenn dir der Gang zum Physiotherapeuten zu aufwändig ist. Die Modelle sind in ganz unterschiedlichen Ausfertigungen erhältlich, sodass du sie gezielt nach deinen Beschwerden aussuchen kannst. Besonders beliebt sind die Massagematten, die dir gleich mehrere Massagearten und bestenfalls eine zuschaltbare Wärme bieten. Alles rund ums Thema gibt es hier.

Paarmassage: Entspannung hoch zwei

Wer sehnt sich im stressigen Alltag nicht nach einer extra Portion Entspannung und Ruhe? Eine Massage wäre ideal, doch der Partner ist meist genauso gestresst wie du. Damit du und dein Partner gleichermassen profitieren und ihr euch beide entspannen könnt, überrasche deinen Partner mit einer Paarmassage. Bei diesem beruhigenden Ritual wirst du neue Kraft schöpfen und tust deinem Partner gleichzeitig auch etwas Gutes. Wir geben dir einen Überblick über die effektivsten Massagetechniken und ihre positiven Auswirkungen auf den Körper.