Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Vermutest du eine Erkrankung wie Morbus Scheuermann, wendest du dich am besten an einen praktizierenden Orthopäden. Das ist unerlässlich, um eine sichere Diagnose zu stellen. Der Facharzt unterzieht dich nach einer Anamnese folgenden Untersuchungen:
Bildgebende Verfahren wie das Röntgen ermöglichen eine klare Aussage über das vorliegende Krankheitsbild. Sinnvoll sind etwa Methoden wie das Hypomochlion-Röntgen, um die Biegefähigkeit der Wirbelsäule festzustellen, oder die strahlungsfreie Rasterstereografie zur Analyse der Deformitäten.
Morbus (Lateinisch für Krankheit) Scheuermann oder die Adoleszentenkyphose ist eine Rückenerkrankung. Sie beeinträchtigt die Gesundheit der Patienten immens, zumal auftretende Deformationen irreversibel sind. Vorliegende Skoliosen und Kyphosen bleiben somit dauerhaft und sind unumkehrbar. Skoliose ist eine seitliche, die Kyphose eine nach hinten geneigte abnormale Krümmung der Wirbelsäule. Unbehandelt führt ein Scheuermann zu einer enormen Formanomalie des Rückens. Bevor die Krankheit entdeckt wurde und deren Behandlung möglich war, zeigten sich beispielsweise Symptome wie eine Buckel- oder eine Höckerbildung. Im Frühstadium bildete sich zunächst ein Rundrücken mit einer zunehmenden „Schiefhaltung“ des Körpers aus.
Ein angehender Scheuermann tritt schon im jungen Lebensalter auf, wobei Mädchen diese Krankheit nicht so oft erleiden wie Jungen. Nicht bei allen Menschen entwickelt sich Morbus Scheuermann gleichartig. Je früher die Therapie eingeleitet wird, desto besser ist die Prognose.
Charakteristisch für den Krankheitsverlauf von Morbus Scheuermann ist die Entstehung keilförmiger Wirbelkörper. Daraus ergibt sich eine seitliche oder eine nach vorn gerichtete Verkrümmung der Wirbelsäule mit dem typischen Scheuermann Rücken. Die natürliche S-Gestalt der Wirbelsäule geht somit verloren. Die Patienten entwickeln eine abnormale Seitwärts- oder Vorwärtsbeugung oder eine Kombination aus beiden.
Die auftretenden Schmerzen sind leider extrem intensiv. Sie sind aber nur ein Teil des Syndroms, also mehrerer Beschwerden, die gleichzeitig auftreten und gemeinsam das Krankheitsbild des Scheuermann Rückens bilden. Die fortschreitende Belastung der Bandscheiben etwa ruft ein Ausstrahlen der Schmerzen in die Extremitäten hervor. Das kann den Anschein erwecken, dass es sich um einen Bandscheibenvorfall handelt. Die unerträglichen Schmerzen sind aber ein Effekt des Scheuermanns mit Skoliose und Kyphose.
Die Kyphose ist ein Kennzeichen für Morbus Scheuermann. Kyphosen oder anomale Verkrümmungen des Rückgrates kommen aber auch bei anderen Skeletterkrankungen vor. Mittlerweile erfasst die Medizin verschiedene Arten von Kyphosen. Diese Gestaltabweichungen vollziehen sich hauptsächlich im Bereich der Brustwirbelsäule und des Kreuzbeins. Die aufrechte Haltung des Körpers geht dabei verloren. Organe wie die Lunge und das Herz werden zunehmend eingeengt und gequetscht. Das führt zu weiteren Symptomen wie Atembeschwerden und Herzerkrankungen.
Die progressive Versteifung des Rückgrats mit gleichzeitigem abnormem Wuchs stellt eine starke Minderung der Lebensqualität dar. Viele alltägliche Tätigkeiten werden nur unter extremer Anstrengung beziehungsweise gar nicht mehr bewältigt. Schon zu Beginn der Krankheit Morbus Scheuermann bedürfen die Betroffenen einer professionellen Schmerzbehandlung. Obligatorisch ist meist auch eine psychologische Betreuung.
Die Behandlungsvarianten bei einem Scheuermann Rücken sind überaus komplex und ausgefeilt. An erster Stelle steht eine Entlastung des gesamten Rückens. Dafür gibt es mehrere individuelle Optionen:
Das Ziel besteht darin, die Schmerzen zu beheben, Nervenblockaden zu lösen und eine aufrechte Haltung zu unterstützen. Übrigens: Alternativmedizinische Behandlungsweisen wirken beim Scheuermann Rücken in der Regel nur symptomatisch. Die eigentliche Grunderkrankung beheben sie nicht.
Ja. Schon im Kindesalter muss mit der Prävention begonnen werden. Die Kleinen müssen nach einem Sturz, bei einseitigen Belastungen wie Ballett oder Leistungssportarten auf körperliche Veränderungen hin beobachtet werden. Entsprechende Fehlhaltungen und Bewegungsmängel rufen bereits bei Kindern einen Rundrücken hervor. Dieser kann durchaus in einen Scheuermann Rücken übergehen. Im fortschreitenden Alter sind ärztliche Kontrolluntersuchungen mit Fokus auf eine Osteochondrose sinnvoll. Eine Osteochondrose ist eine einseitige Abnutzung der Bandscheiben durch eine einseitige falsche Beanspruchung der Wirbelsäule. Auch sie kann später zu einem Scheuermann Rücken ausarten.
Der Damm, medizinisch Perineum genannt, befindet sich zwischen den äusseren Genitalien und dem After. Der Damm ist bei Frauen und Männern zu finden. Frauen haben jedoch einen etwas kürzeren Damm. Er verläuft vom vorderen Rand des Afters bis zum Beginn der grossen Schamlippen und besteht aus Muskeln und Bindegewebe. Während der Geburt wird der Damm stark beansprucht. Es kann zu Rissen kommen und in manchen Fällen wird ein Dammschnitt durchgeführt. Die Dammmassage kann das Gewebe bestmöglich auf die Geburt vorbereiten und Verletzungen vorbeugen.
Viele Produkte versprechen entspannende Effekte und kurzzeitige Erholung. Mit einem hochwertigen Massagebett erzielt man diese Effekte dauerhaft und zugleich unglaublich bequem. Der Massageeffekt auf einem Massagebett ist sehr hoch und wirkt tiefenentspannend. Durch die grosszügigen Abmessungen eines Massagebettes kannst du dich ganz bequem ausstrecken und bist sicher und komfortabel gebettet. Allein schon dieses gemütliche Liegen sorgt für eine wunderbare Entspannung. Sobald die eigentliche Massage beginnt, kannst du dich voll und ganz auf dich konzentrieren und jede Sekunde geniessen.
Die Shiatsumassage stammt aus dem asiatischen Raum und ist mittlerweile auch bei uns weit verbreitet. Bei dieser Massageart arbeitet der Therapeut sowohl mit Fingern, Händen und Ellenbogen und führst eine Behandlung mit hohem Druck aus. Aus diesem Grund bezeichnet man diese Art der Therapie auch als Druckmassage. Zwar ist sie sehr entspannend, doch kann es durchaus vorkommen, dass du am nächsten Tag Muskelkater hast. Mit einem hochwertigen Shiatsumassagegerät geniesst du solch eine wohltuende Massage auch zu Hause. Antworten dazu erhältst du hier.
Wer ein wenig Wellness geniessen möchte und eine Alternative zur klassischen Massage sucht, sollte sich eine Klangschalenmassage gönnen. Diese dient im Gegensatz zu den meisten anderen Massagearten nicht primär der Linderung von Muskelbeschwerden. Vielmehr zielt sie darauf ab, den Körper durch die Schwingungen in eine totale Entspannung zu versetzen. In den meisten Wellnesscentern werden mittlerweile Klangschalenmassagen angeboten, denn die positiven Auswirkungen der Therapie sprechen für sich. Dennoch gehört sie nicht zur Schulmedizin und wird entsprechend nicht von Ärzten verschrieben.
Du leidest häufiger an Verspannungen im Rücken oder an Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich? Dann kann dir eine hochwertige Akupressur Matte gute Dienste erweisen. Sie sorgt für augenblickliche Entspannung und ist einfach in der Anwendung. Du musst nichts weiter tun, als dich auf die Matte zu legen und die wohltuende Wirkung der Spitzen zu geniessen. Natürlich kannst du von solch einer Matte auch dann profitieren, wenn du keine Rückenprobleme hast oder diesen vorbeugen möchtest. Alles zum Thema Akupressur Matte haben wir für dich zusammengefasst.
Die schnelle, unmissverständliche Warnung vor Gefahren für den Körper bewahrt uns im Normalfall vor folgenschwerem Übermut und Überforderung unserer angeborenen Schutzmechanismen: Durch Nerven ans Hirn vermittelte Schmerzen sind prinzipiell nützlich. Doch Schmerzen sind nicht gleich Schmerzen. Und manches Mal schlagen die schmerzleitenden Nerven Fehlalarm, brennen förmlich – dann nämlich, wenn mit ihnen etwas nicht stimmt. Wie sich neuropathische Schmerzen anfühlen, woher sie kommen und was sie so tückisch macht, das erfährst du hier kompakt und übersichtlich.